Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website
MyOwnMusic

Tupelo Dream

Tupelo Dream
Die 4-köpfige Tübinger Band "Tupelo Dream" spielt ausnahmslos eigene Stücke. Das musikalische Spektrum reicht von kraftvollen Grooves bis hin zu ruhig-fließenden Balladen. Die Arrangements bewegen sich jenseits des Mainstream; je nach Ausgangspunkt eines Songs verabeiten die Tupelos Elemente aus Rock, Funk, Latin, Soul und Jazz. Letzlich entstehen Stücke, die ungewöhnlich sind und trotz der Vielzahl stilistischer Einflüsse unverkennbar nach Tupelo Dream klingen.
<br>
<br>
Live überzeugt die Band durch Authentizität, Spielfreude und Bühnenpräsenz. Spontaner Einfallsreichtum und Improvisationslust bereichern die Songs, ohne sie zu sprengen.
<br>
(Juni 2007)


Single: Birds In My Ears


Birds In My Ears

Tinitus? Nein, die Tübinger Band "Tupelo Dream" hat ihre neue CD nicht "Birds in my ears" genannt, um vor unvorteilhaften Zwitschern in den Gehörgängen zu warnen. Wäre auch nicht nötig. So lyrisch der Titel ihrer dritten Scheibe daherkommt, so entspannt und schwebend klingt sie. Dazu trägt zunächst - wie soll es bei Tupelo Dream anders sein - die leicht raue, facettenreiche Stimme von Claudia Vorbach bei. In der Tiefe klingt die Frontfrau lasziv und leidenschaftlich, in der Höhe leicht und gefühlvoll - passend zum lässigen und groovigen Sound der Band.

Was Tupelo Dream mit dem Wegzug ihres E-Geigers Egbert Radunz vor zwei Jahren verloren ging, kompensiert nun die Percussion von Aly Bayo. Er verleiht der Band einen Touch Latino. Samba-Rythmen wie in "Cover me" bereichern das Repertoire von Tupelo Dream, die einst in der Folk-Rock-Ecke gestartet sind. Auch viele Soul-Elemente finden sich wieder.

Eine leichte Melancholie zieht durch einige Songs, während andere in Text und Music dem unbeschwerten Dasein huldigen. Von vorne bis hinten bietet die CD einen leichten, doch anspruchsvollen Mix. Lediglich in der Mitte gibt es einen kleinen Einbruch. So klingt der Song "Lovers" strukturlos und melodisch verfahren. "Flightfeather" bietet wieder schnelle Latino-Rythmen, plätschert allerdings vor sich hin.

Doch das machen Lieder wie "Come down easy" als CD-Opener leicht wieder wett. Eine Melodie, die ins Ohr geht. Ein vorantreibender Schlagzeug-Sound von Thomas Beiner. Gefühlvolle Piano-Klänge von Claudia Vorbach - Musik zum runterkommen und Zehen wippen lassen.

Der Titelsong "Birds in my ears" setzt die Leichtigkeit fort, auch durch die unaufgeregte Bassuntermalung von Daniel Bratzke. Popiger, doch genau so locker dann: "Beautiful", mit einem feinen Gitarrensolo von Tobias Frank. Zum Abrunden gibt es nachdenkliche und sensible Balladen. Zuletzt bei "Pearls of wisdom" ist ein wunderbares Piano-Gesang-Solo von Claudia Vorbach zu hören - ein stimmungsvoller Abschluss. Alles in allem: Mit "Birds in my ears" bietet die Tübinger Combo eine abwechslungsreiche und in sich stimmig aufgebaute CD - Wohlklang für die Gehörgänge.
01.
5:27 Min
02.
4:26 Min
Aufrufe 7864 mal aufgerufen
Hörzeit 107:08:21 Stunden angehört    Klicks 9305 mal angehört


Account melden