Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website
MyOwnMusic

Jens Ladwig

Jens Ladwig

Blog

Jens Ladwig am 01.03.09 um 13:35

Die deutsche Rechtschreibreform...

wird auch gerne als RechtSschreibreform in anderen Foren zu diesem Thema geführt (eventuell mit mehr rechter Wählerschaft?).

Wenn ich mich so umsehe hier und in anderen Foren dann frage ich mich ernsthaft, WAS hat uns die deutsche Rechtschreibreform denn nun wahrhaftig gebracht?

Die verantwortlichen Gremien haben's beschlossen und selbst der zähe Block der FRANKFURTER ALLGEMEINEN ZEITUNG musste dem Reformwunsch schließlich und endlich weichen... (natürlich und auch gerade wegen der Kinder...)
WAS hat es uns bescherrt (auch oft "beschehrt" geschrieben)... auf jeden Fall ein ganz "tolles" und mieses weites Spektrum an Möglichkeiten Worte auch mal anderZ zu schreiben.

Auch persönlich oder persöhnlich (?) muss ich nun immer wieder des Öfteren grübeln....fantastisch oder phantastisch....?
Einer MOM-Freundin schrieb hier jemand mal als Rezi - Zitat:

"also orchestral is das nich
das klingt nach syntis die versuchein eins zu imitiren"

und dann noch weiter als intramail:

"der überwiegende teil des feedbacks ist absolut unkritisch und bemängelt nix
und das in dme stück musik mängel stekken hört man deutlich
udn ich hab die anderen nicht als ideoten bezeichnet sondern als ideoten oder arschkricher bzw haben keien ahnung"

Wenn man schon andere Kreative hier in hirnloserweise Weise Idioten schimpft, dann sollte man doch ZUMINDESTENS mit der Rechtschreibung von diesem kleinen Wort vertraut sein?!

und wieder können wir Heinrich Heine zitieren: "Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht...".

PS: Wie ihr eventuell erkennen könnt ist auch meine Orthografie und Grammatik (Orthopraphie - Ortografie???) sichtbar verwirrt ;)

JL

◄-NATUREWORLD-1986-►
◄-NATUREWORLD-1986-► Januar 2010
Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid,
das ezniige was wcthiig ist, ist das der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid.
Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen.
Das ist so, wiel wir nihct jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort als gzanes enkreenn.
Ehct ksras ! Das ghet wicklirh !

So enie shcsiese !
Dfüar ghneen wir jrhlaeng in die Schlue
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das hier hat meine Mutter vor einigen Tagen mal auf ihrer Seite gefunden und ich dachte dir es könnte dir vielleicht mal zeigen wonach wir eigentlich genau gucken wenn wir die Sätze lesen, ich habs selber nicht geglaubt aber ich konnte es auch fast problemlos lesen :-), einzig und alleine das Schreiben dieser Wörter ist wirklich sehr schwer, hat locker 15 min gedauert.

MFG Christian

Account melden