Habe mich seit 1987 immer unauffällig am Rande der Szene bewegt, viele der 80/90er Jahre Techno Macher gekannt - inklusive Produzenten und Vertriebsleute - hat mich 1993 der Tod von Torsten Fenslau am 06.11.1993 persönlich sehr bewegt. Als musikalisch talentfreier Mensch erhoffte ich mir über das kennenlernen von Torsten "drin" und mit dabei zu sein und es wäre sogar geglückt, wenn nicht dieser schreckliche Autounfall das Leben eines der besten Produzenten seiner Zeit beendet hätte. - Fahrradkette - 1992 hatte ich sein Abend-Set vom Dorian Gray aufgesammelt, nachdem seine Freundin im Streit die Kiste übers Pult auf die Tanzfläche warf. Ich brachte ihm die Platten, er war sehr dankbar und danach hatten wir immer mal wieder Kontakt. Nach dem Hessentag in Lich 1993 gratulierte ich ihm zu seinem unglaublichen Erfolg - er meinte er hätte Freudentränen in den Augen gehabt als als alle Mr.Wayne mitgegröhlt haben. Er lud mich ins ParaDox Studio ein, doch dazu kam es leider nicht mehr. Mir liefen dann die Tränen, in der Badewanne liegend, beim Hören von der HR3 Clubnight Spezial zum Tode von TF. Ging wahrscheinlich allen so. Also Schuster bleib bei deinen Leisten - so wurde ich Handwerksmeister...

Bis heute verfolge ich jedoch die Techno-Szene mit Interesse.

Mein Traum: wäre schön wenn mal jemand einen Hammermix aus Fenslau Stücken zaubern würde. Ich traue mir mangels Talent sowas nicht zu...